Ukraine macht Russland platt, aber die Nato muss aufrüsten ???

Also die Nato Staaten geben etwas 20 Mal soviel für Rüstung aus wie Russland, viel mehr kann die lediglich elftgrößte Wirtschaft der Welt wohl auch nicht ausgeben. Schränkt man den Export von Gas und Öl ein, dürften die Fähigkeiten Russslands in Rüstung zu investieren so ziemlich gegen Null gehen. Derzeit hat Russland massive Probleme, mit […]

Deutsche Beamte, ukrainische Beamte und sonstige Skurrilitäten

Nicht gerade das Thema, das im Zusammenhang mit Putins Wahn im Vordergrund steht. Man denkt da ja eher an die Tatsache, dass die GRÜNEN, also das sind die mit der Werteortientierten Aussenpolitik, dafür plädieren, dessen Wahn zu finanzieren. Normalerweise, also die letzten fünfzig Jahre, ging das ja so. Die Grünen waren die Idealisten, die mit […]

Marktwirtschaft und Demokratie

bekanntlich hadern die Leute ja, weil sie es nicht verstehen, mit dem Menschenbild der Volkswirtschaftslehre, so wie es überall auf dem Globus gelehrt wird und in jedem Buch zur Mikro- und Makrökonomie steht, also mit dem Homo Oeconomicus. Der ist auf den ersten Blick ein fieser Geselle, maximiert nur seinen Nutzen, der in der reinen […]

Au weia. Mehr als zwei Prozent des BIP für Rüstung oder 100 Millarden Euronen

Also: Putin hat eine Vollmeise. Das ist unbestritten. Niemand hat damit gerechnet, dass er die ganze Ukraine angreift. Das ist derartig irre, dass damit niemand rechnen konnte. Die Frage ist nur, ob bei höheren Rüstungsausgaben das derzeitige Szenario ein anderes wäre und ob man sowas in Zukunft durch höhere Rüstungsausgaben wird verhindern können. Das Akk […]

Ein linguistisch subtiles Problem

Bei cordova build (also so ein Gedöns zum apps für Smartphone bauen), wirft der Rechner diese Meldung aus. Checking Java JDK and Android SDK versions ANDROID_SDK_ROOT=C:\Users\infos\AppData\Local\Android\Sdk (recommended setting) ANDROID_HOME=undefined (DEPRECATED) Das linguistisch Interessante dabei ist das recommended setting. 1) recommended setting = empfohlene Einstellung 2) setting recommended = (neue) Einstellung empfohlen Wer jetzt an 2) […]

Political Correctness? Gibt es sowas?

Bestimmte Gruppen, also vor allem die, die für Volk und Vaterland streiten und stolz sind auf die tausendjährige Tradition der deutschen Kultur, das Abendland untergehen sehen unter dem Ansturm der Einwanderung, für geistig / moralische Erneuerung sind und für das christlich geprägte Abendland etc. also die, die sich um Umfeld der AFD und ähnlicher Organisationen […]

Hat Mario Vargas Llosa Recht? virtual reality

Der Essay von Mario Vargas Llosa „Historia de un deicidio“ / „Geschichte eines Gottesmordes“ wird allgemein als grandioses Werk gefeiert. Der Autor dieser Linien würde sagen, das Teil ist ziemlich trivial. Es erzählt verklausuliert die alte Suada von der Literatur als Flucht; als Flucht vor einer als unerträglich, aus welchen Gründen auch immer, z.B. Langeweile, […]

Wie wird man eigentlich in diesem unseren Lande Professor? Norbert Bolz

Irgendwie schaffen es verbeamtete Geistliche immer mal wieder in die Startseite von irgendwelchen Medien. (Also das Thema ist jetzt insgesamt komplexer, der Autor hat sich hier mal ausführlicher dazu ausgelassen: www.die-geisteswissenschaften.de. Hier handeln wir das Thema frei nach der Methode Friedrich Schiller ab: Im Wahnsinn des einzelnen, zeigt sich die Wahrheit der Gattung.) Betrachtet man […]

Was ist eigentlich gamification ?

Gamification ist das ultimative Buzzword im Bereich e-learning / digitale Lernmedien. Gibt man bei Onkel google gamification und e-learning ein, bekommt man sagenhafte 9 Millionen Treffer. Da erklären einem dann Tausende von Leuten, dass gamification der letzte Schrei ist. Bleibt nur eine Frage: Was ist eigentlich gamification? Schaut man sich die Programme an, die mit […]

Die EZB, die Zinsen und wer zahlt die Zeche

Zumindest bei diesem Thema scheint, liest man sich die Forenbeiträge durch, z.B. hier https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/inflation-steigende-energiepreise-koennten-ezb-zum-handeln-zwingen-a-39fc3556-1103-492c-bad3-b01bde9a690f und so gefühlte 1 Million anderer Zeitungsartikel, Einigkeit zu herrschen: Zinsen müssen hoch sein. Das kann eigentlich nur daran liegen, dass sich in Foren vor allem Leute äußern, die Geld auf irgendwelchen Konten haben. Leuten, die kein Geld auf dem Konto […]

Seiten: 1 2