War Goethe Existentialist?
Bekanntlich ist der Existentialismus eine philosophische Strömung, bei der der MENSCH den Sinn setzt, oder auch nicht, aber dieser Sinn nicht von irgendwas abgeleitet werden kann. Also: Wer an Gott glaubt, geht davon aus, dass dieser eine Vorstellung davon hat, was der Sinn des Lebens ist und folglich geht es nur noch darum, dem Plan […]
Wow! Staat verscherpelt Abituraufaufgaben an Verlage und die machen damit richtig Kasse
Ich bin ja der Meinung, dass mich eigentlich nichts mehr erschüttern kann, und dass Unternehmen, Interessensverbände, staatliche Forschungseinrichtungen und was sonst noch institutionell mit dem Staat verbunden mauscheln, was das Zeug hält, kriegt man ständig mit. Aber dass die Bundelsänder alte Abituraufgaben für ein Apple und ein Ei an einen Schulbuchverlag verscherpeln, in diesem Falle […]
Zirkelt der hermeneutische Zirkel?
Gibt man hermeneutischer Zirkel bei google ein, in Anführungstrichen, erhält man 12500 Treffer, ohne Anführungsstrichen kommt man auf 23 500 Treffer, gibt man nur noch Hermeneutik ein, landet man bei über 3 Millionen Treffer und gibt man den Quark auf Englisch ein, hermeneutics, ist man schon bei 12 Millionen Treffern. Da werden wir dann auf […]
Also wenn es ein bisschen komplizierter wird, erzählt ChatGPT auch richtig logischen Blödsinn
Die Frage war das: Sind die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt oder sind die Grenzen meiner Welt die Grenzen meiner Sprache? Antwort von ChatGPT: „Diese Frage stammt von dem österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein, der die Bedeutung von Sprache und Sprachgebrauch in der Philosophie betonte. Wittgenstein argumentierte, dass Sprache und Welt miteinander verflochten sind […]
Ist extrinsische Motivation affirmativ?
Von extrinsischer Motivation spricht man, wenn ein Verhalten darauf abzielt, etwas zu erhalten, was dann gegen etwas getauscht werden kann. Liest ein Schüler z.B. die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff, weil die Judenbuche gerade auf dem Lehrplan steht, kann er einer Sanktionierung dadurch entgehen, indem er zumindest die Zusammenfassung bei Wikipedia liest. Die Wahrscheinlichkeit für […]
KI ist GENIAL! So kapiert noch der letzte Trottel, dass die tägliche Textflut reiner SCHROTT ist
Die sind jetzt schrecklich empört https://www.vgsd.de/positionspapier-der-kreativwirtschaft-wie-bewertest-du-diese-sieben-vorschlaege-ki-fair-einzusetzen/?utm_source=VGSD+e.V.+Newsletter&utm_campaign=c4a81659c1-Rundmail_Aufruf_KI_Diskussion_230404&utm_medium=email&utm_term=0_57e5bd8ca5-c4a81659c1-60350602&mc_cid=c4a81659c1&mc_eid=d934591075 KI klaubt zusammen, was es im Netz so findet, verdaut das und spuckt es bei passendem Anlass wieder aus. Also genau das, was die ganzen Pressefuzzis auch machen, nur eben vollautomatisch. KI nagelt den ganzen „Qualitätsjournalisten“ unbarmherzig vor das Hirn, was ihre Texte eigentlich sind: Gelaber, Gelaber, Gelaber. Wie […]
Alter Schalter, Schwimmer (MENSCHEN) verfolgen DELPHINE
Da wurden MENSCHEN verurteilt, die DELPHINE im Wasser verfolgen. https://www.spiegel.de/panorama/justiz/hawaii-33-schwimmer-sollen-delfine-aggressiv-verfolgt-haben-a-8ab1fbee-3b42-4a9d-a047-3c003e6b8c24?dicbo=v2-Oh981pY Wow! Delphine erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 50 km / h. Ich bin ja Wettkämpfe geschwommen und habe vielleicht ein Spitzengeschwindigkeit von 5 km erreicht. (Also auf eine ganz kurze Distanz, so 50 Meter.) Irgendwelche Touris vor Hawai bringen es jetzt auf FÜNFIG km pro […]
Prinz Charles kann von chatGPT auch wegrationalisiert werden
Rede ist eigentlich fast identisch, würde man chatGPT mehr Stichworte liefern, würde er auch das einbauen. Das war die Frage an ChatGPT. Frage: Kannst Du eine Rede für Prinz Charles vor dem deutschen Bundestag halten und dabei darauf eingehen, dass ein britischer Architekt die Kuppel gebaut hat und auf den Reichstagsbrand ? Antwort: Guten […]
Rede Bundespräsident anlässlich Besuch von Prinz Charles produziert von ChatGPT
Frage an ChatGPT: Kannst Du mir eine Rede schreiben anlässliches des Staatsbesuchen von Prinz Charles, also in der Rolle des Bundespräsidenten ? Antwort ChatGPT: Gewiss, ich kann Ihnen eine Rede schreiben, die Sie im Rahmen des Staatsbesuchs von Prinz Charles als Bundespräsident halten könnten. Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist und dass […]
Goethe oder Gottschalk?
Also es kommt am Anfang ein bisschen theoretisches Gesäusel. Im Grunde geht es um die Frage, welchen Wert Kultur hat. Es geht also um die Frage, ob ein Stück Käsekuchen, das einen unmittelbaren Genuss verschafft, höherwertiger ist, als ein Gedicht von Rilke, der x-te Tatort denselben Stellenwert hat, wie ein Roman von Virginia Woolf; ob […]