Wow! Die Jungs und Mädels von der Reichsbürgerfront denken wirklich an alles
„Der Starkoch Frank Heppner sollte die Kantinen des neuen deutschen Reichs übernehmen.“ Steht im Stern, ergo total interessant. Wird aber auch Zeit, dass bei der kämpfenden Truppe mal ein ordentliches Dreigänge Menue auf den Tisch kommt, denn nur ordentlich gestärkt kann man Reichstag, Bundeskanzleramt, öffentlich rechtliche Sender, Bundesrat, die ganzen Länderparlamente etc. etc. stürmen. Daran […]
Das Problem der künstlichen Intelligenz: Es fehlt nicht an Produzenten von Texten, sondern an Rezipienten
Sascha Lobo hat einen Artikel geschrieben über KI. Als Aufhänger hat er hierfür von einem KI Programm, ChatGPT, einen Text verfassen lassen, der erklärt, was KI so alles kann. https://www.spiegel.de/netzwelt/web/chatgpt-markiert-das-ende-der-irrelevanten-kuenstlichen-intelligenz-kolumne-a-b2afeb69-083d-4e69-8920-da5cad549d5f Rausgekommen ist dabei ein Blabla, also irgendwas, was mit dem Thema zu tun hat, steht da drin, allerdings hätte eine google Abfrage zu weit besseren […]
Die Geburt der Identität aus dem Geiste des Blabla
Wörter, bzw. die Aneinanderreihung selbiger zu Texten, haben das Potential, reiner Geist zu sein, das heißt von jeder Bindung an das irdische Dasein losgelöst zu sein. Sie schweben dann zwar bindungslos über der Erde, sind ein freies Assoziieren, aber keineswegs wirkungslos. Sie schaffen Identität. Zumindest mal bei schlichteren Gemütern. Der Bundestag hat uns ja mit […]
Helmut Kohl Stiftung ?????
Mene Jüte, es gibt jetzt neuerdings eine Helmut Kohl Stiftung, kein Witz, die hat sogar eine Website. https://www.bundesstiftung-helmut-kohl.de/ Was die Seite jetzt konkret soll, weiß kein Mensch und niemandem erschließt sich, wieso eine EINZELNE WEBSITE einen ganzen IT Administrator braucht. Das allerdings, steht bei „Datenschutz“, haut einen jetzt vom Hocker. „Die genutzten Flash-Cookies werden nicht […]
Die Literatur als Möglichkeitsraum
Die Geisteswissenschaften leiden ja bekanntlich an der „Versteheritis“, siehe z.B. hier https://theatrum-mundi.de/geisteswissenschaften-versteheritis-die-relevanz-der-wahrheit-und-friedrich-schiller/. In Millionen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten beschäftigen sich Hunderte von Millionen Leuten damit, was uns der Autor mit seinem Werk sagen wollte, wobei das, was er sagen wollte, sich durchaus auf Verhältnisse beziehen kann, wie sie in der Zeit der großen Winde […]
Liegt der Deklination eine andere Wahrnehmung zugrunde als die Bestimmung der Funktion eines Objektes mihilft von Präpositionen?
Präpositionen werden in Grammatiken äußerst stiefmütterlich behandelt, die meisten Leute gehen davon aus, dass es triviale Erscheinungen sind, die ohne weiteres verständlich sind. Was oft der Fall ist, auf = sur / sobre / on / sopra / ruje etc. Soweit so simpel. Genau genommen ist aber nicht mal das so richtig trivial. Manche Sprachen […]
Instrumentelle Vernunft und Psychose
Instrumentelle Vernunft und Psychose Vordergründig scheint die Instrumentelle Vernunft und die Psychose Gegensätze zu sein. Denkt man darüber nach, verschwimmen die Begriffe etwas. Aber fangen wir mal von vorne an. Was ist instrumentelle Instrument? Instrumentelle Vernunft ist ein Begriff der Frankfurter Schule, also Th.W. Adorno etc.. Kennzeichnend für die instrumentelle Vernunft ist, dass die Zielerreichung […]
Was ist wenn Demokratie ist und keiner geht hin ?
Der Trick mit der Demokratie ist im Grunde ziemlich einfach und würde man den ganzen romantischen, verklärenden Klimbim drum rum weglassen, liese sich Demokratie auch einfacher exportieren. Der Trick besteht schlicht in der Kontrolle und der Tatsache, dass abstrakt Menschen das „Gute“, also das was der Mehrheit nutzt und frommt wollen, auch wenn es im […]
Claudia Roth und die Demokratie
Der Autor dieser Zeilen war jetzt drei Tage krank. Er kann also, dies als Nebenbemerkung, feststellen, dass auch Welt, Wald und Wiesen Grippenviren ordentlich zuschlagen können. Was macht man, wenn man erschlafft in der Kiste liegt? Man schaut sich bei Phoenix die Parlamentsdebatten zum Bundeshaushalt an und dann in Hundert Reden in romantischer Verklärung ein […]
Lindner, Christian hadert mit der marktwirtschaftlichen Ordnung
Man könnte meinen, dass der Lindner, Christian ein großer Fan der marktwirtschaftlichen Ordnung ist, das ist ja sozusagen der Markenkern der FDP. Aber irgendwie wird man den Eindruck nicht los, dass er den Trick nicht so richtig verstanden hat. Rekapitulieren wir mal kurz seine Posititon, die ist ja simple und lässt sich schnell zusammenfassen. (Wenn, […]